Ich sehe Dich
Ich arbeite seit 35 Jahren mit Hunden – großen, kleinen, ängstlichen, selbstbewussten, vermeintlich „gefährlichen“. Mit Hunden aus dem Ausland, aus dem Tierheim und tief traumatisierten Seelen. Jeder einzelne hat mich gelehrt, genauer hinzuschauen, zuzuhören und zu verstehen.
Meine größte Erkenntnis aus dieser Zeit ist, dass Hunde ein Recht darauf haben, mit all ihren Ängsten, Charakterzügen sowie individuellen und allgemeinen Bedürfnissen gesehen zu werden – so, wie sie wirklich sind.
Viele Hundehalter lieben ihre Hunde – oder aber die Vorstellung, die sie von ihnen haben.
Veraltete Weisheiten werden von Generation zu Generation weitergegeben:
"Der Hund muss gehorchen"
"Er braucht klare Kommandos"
"Spaziergänge sind das Wichtigste"
"mit Leckerchen kriegst Du alles hin"
- und zu guter Letzt:
"der braucht nur genügend Streicheleinheiten, dann ist er brav"
Doch Hunde haben ganz andere, oft übersehene Bedürfnisse. Falsche und/oder unzureichende Informationen tragen zudem dazu bei, dass vermeidbare Beißvorfälle entstehen.
Deshalb ist mein wichtigstes Anliegen: ICH SEHE DICH!
Viele Menschen suchen Rat in kommerziellen Formaten oder im Internet. Doch dort geht es oft nicht um echte Hilfe, sondern um Unterhaltung und Einschaltquoten – die Individualität und die Bedürfnisse der Hunde bleiben dabei auf der Strecke.

Mit der HundesprachEschule möchte ich genau das ändern
Hunde sollen gehört, gesehen und verstanden werden. Egal, ob Du Hundebesitzer*in, Züchter*in oder Mitarbeiter*in einer Tierarztpraxis oder eines Tierheims bist – wenn Du mit Hunden arbeitest oder lebst, solltest Du sie wirklich verstehen.
Wenn Du ein tiefes Verständnis für Hunde entwickeln möchtest, bist Du hier richtig.

Ich habe spezielle Module entwickelt, die Dich Schritt für Schritt in die faszinierende Welt der Kommunikation zwischen Hund und Mensch führen.

Du lernst, mit Hunden so zu sprechen, dass sie Dich verstehen – und natürlich auch umgekehrt.
Deine Körpersprache, die richtige Signalgebung sowie das genaue Beobachten/Sehen der Hunde ermöglichen es Dir, Hunde zu führen, ihr Verhalten zu verstehen und damit umzugehen.
Diese Art der Kommunikation zwischen Mensch und Hund sieht oft magisch aus – doch dahinter steckt keine Magie, sondern pures Verständnis für die Sprache und Welt der Hunde.

Schon nach dem ersten Modul wirst Du sagen können: ICH SEHE DICH. Nach allen drei Modulen wirst auch Du zum Experten oder zur Expertin.
Gib auch Du den Hunden eine Stimme!
Hier geht es zu den 3 Modulen:
Dieses Modul kann einzeln gebucht werden.
Was wir im Verhalten eines Hundes zu erkennen glauben, ist oft nicht das, was er tatsächlich ausdrückt. Viel zu häufig interpretieren wir sein Verhalten aus einer menschlichen Perspektive – und übersehen dabei seine wahre Botschaft.
Wer mit Hunden lebt oder arbeitet, sollte wissen, was sie wirklich sagen, welche grundlegenden Bedürfnisse sie haben und wie sie kommunizieren.
Begib Dich in diesem ersten Modul auf eine spannende Reise in die Welt der Hundekommunikation.
Nach diesem Modul wirst Du Hunde mit neuen Augen sehen – und sie Dich. Du wirst verstehen, was sie wirklich brauchen und wie Du mit ihnen sprechen kannst – ganz ohne besondere Hilfsmittel oder Zwang. Du wirst sehen wie aus empathischem Verständnis tiefes Vertrauen wächst.
Vertrauen entsteht durch Verstehen, nicht durch Interpretieren
Modul 1: Abenteuer Hundekommunikation
„Ich sehe Dich“ – Sicherheit und Vertrauen als Schlüssel zur Verständigung
Instinkte verstehen und gezielt nutzen – Warum sie das Verhalten Deines Hundes prägen und wie Du sie sinnvoll einbindest.
Warum Sicherheit für unsere Hunde überlebensnotwendig ist – So baust Du eine stabile Vertrauensbasis auf.
Sicherheit, Sozialisierung und Kommunikation – Wie alles miteinander verknüpft ist.
Sozialisierung richtig gemacht – Wie Hunde jeden Alters entspannt ihren Platz im Alltag finden.
Verhaltensursachen erkennen – Warum Hunde sich auf eine bestimmte Weise verhalten und wie Du darauf reagieren kannst.
Der Hund als Spiegel Deiner Seele – Wie Deine Energie und Emotionen sein Verhalten beeinflussen.
Echte Kommunikation: Signale statt Kommandos – Der feine Unterschied, der alles verändert.
Individuelle Signalstruktur entwickeln – Gemeinsam erarbeiten wir eine klare, verständliche Sprache zwischen Dir und Deinem Hund – maßgeschneidert und als persönliche Datei festgehalten.
Streicheln vs. Versorgen – Der Unterschied zwischen emotionaler Nähe und echter Bedürfniserfüllung.
Beobachten und Verstehen – Hunde lesen lernen, um ihr Verhalten richtig zu deuten.
Individuelle Beschäftigung – Talente und Bedürfnisse gezielt erkennen und fördern.
Mit praxisnahen Beispielen machen wir die Theorie greifbar, damit Du das Gelernte direkt im Alltag mit Deinem Hund anwenden kannst.
„Ich sehe Dich“ – Die feinen Nuancen der Hundesprache entdecken.
Nachdem Du im ersten Modul die Grundlagen der Hundekommunikation kennengelernt hast, geht es jetzt darum, Deine Wahrnehmung zu schärfen und die feinen Zwischentöne zu entschlüsseln.
Hunde kommunizieren ständig – doch die wahre Kunst liegt darin, auch die leisen Zwischentöne zu verstehen. In diesem Modul schärfst Du Deine Wahrnehmung für die subtilen Signale Deines Hundes: Mimik, Gestik, kleinste Veränderungen in der Körperspannung. Du tauchst ein in seine Sinneswelt und erkennst, wie er die Umwelt wahrnimmt und darauf reagiert. So entwickelst Du eine fein abgestimmte Kommunikation, die Deinem Hund Sicherheit gibt – ganz ohne Kommandos oder Bestechung. Stattdessen baust Du eine authentische Verbindung auf, die Euch beide auf ein neues Level der Verständigung bringt.
Modul 2: Verfeinerte Kommunikation
„Ich sehe Dich“ – Die feinen Nuancen der Hundesprache
Körpersprache, Mimik, Gestik – Feinste Signale wahrnehmen, verstehen und gezielt einsetzen.
Die Rolle der Sinne – Wie Hunde ihre Umwelt wahrnehmen und warum das für ihr Verhalten entscheidend ist.
Achtsamkeit üben – Sich selbst und den Hund bewusst beobachten, um ihn besser zu verstehen.
Vertrauen schaffen – Sicherheit als Basis für eine stabile Mensch-Hund-Beziehung.
Situationsbezogenes Verhalten – Persönlichkeit, Prägung, Sozialisation und Umweltfaktoren richtig einbeziehen.
Hundefragen und -aussagen – Wie Du erkennst, was Dein Hund wirklich „fragt“ und wie Du richtig darauf eingehst.
Ablenkungen und Trigger – Frühzeitig wahrnehmen und dem Hund gezielt helfen.
Echte Verbindung statt Leckerchen – Wie Du für Deinen Hund wirklich relevant wirst.
Stabilität aufbauen – Die Hund-Mensch-Beziehung langfristig festigen und vertiefen.
Führen statt kontrollieren – Warum echte Führung nichts mit Zwang zu tun hat, sondern mit Klarheit, Verantwortung und Vertrauen.
„Ich sehe Dich“ – Das Gelernte live anwenden
Jetzt wird’s praktisch! In diesem Modul setzt Du all Dein Wissen direkt im Alltag um.
Du lernst, Spaziergänge sinnvoll zu gestalten, mit Ablenkungen umzugehen und Deine individuelle Kommunikationsstruktur gezielt einzusetzen.
In einer kleinen Gruppe (3 Mensch-Hund-Teams) bekommst Du direkte Rückmeldungen, wertvolle Tipps und die Möglichkeit, Dich und Deinen Hund in echten Situationen weiterzuentwickeln.
So wirst Du nicht nur sicherer in der Kommunikation mit Deinem eigenen Hund – Du lernst auch, wie Du andere Hund-Mensch-Teams unterstützen kannst.
Das erwartet Dich:
Praxis vor Ort – Intensive Übungen in Kleingruppen für maximalen Lernerfolg.
Alltag souverän meistern – Spaziergänge mit Sinn, Ablenkungen gezielt steuern, Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Situationen.
Kommunikation verfeinern – Körpersprache, Mimik, Gestik und Stimme noch bewusster einsetzen.
Individuelle Signalstruktur erweitern – In der Praxis testen, anpassen und mit anderen Teams umsetzen.
Sinnvolle Beschäftigung – Alltagsnahe Übungen für eine körperlich und geistig ausgeglichene Mensch-Hund-Beziehung.
Struktur schafft Sicherheit – Klare Abläufe für Stabilität im Alltag entwickeln.
Führungsqualität stärken – Achtsames, strukturiertes Handeln, das Deinem Hund Orientierung gibt.
Live-Feedback & Analysen – Direkte Rückmeldungen und Antworten auf alle Deine Fragen.
Hospitation in Hundeschul-Gruppen – Verhalten in der Praxis beobachten und noch besser verstehen.